Más Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and Labor
Más Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and Labor

Mimian Hsu

Family Portrait in Helvetica

2021
Vinyl auf Fassade
Variable Maße
Im Auftrag des Times Art Center Berlin
Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin

  • Mimian Hsu, Family Portrait in Helvetica, 2021, facade vinyl, dimensions variable, commissioned by Times Art Center Berlin, courtesy of the artist. Photo: Jens Ziehe, Berlin

Das Werk Family Portrait in Helvetica (Familienporträt in Helvetica) ist, wie die meisten von Mimian Hsus Arbeiten, eines mit Selbstbezug. Hsu beschäftigt sich in ihrer künstlerischen Praxis mit kultureller Vermischung und Vielstimmigkeit als Produkt von Immigration. Die Sprache, die sie hier benutzt, distanziert sich von orientalischer und lateinamerikanischer barocken Symbolik und drückt sich stattdessen in einem rationalen Kontext durch chinesische Zeichen und eine typografische Universalsprache aus. Die Fassadenarbeit besteht aus dem Zeichens „Hsu“, dem Nachnamen der Künstlerin, in Verbindung mit Buchstaben des romanischen Alphabets in der Schriftart Helvetica - einer Schriftart, die oft im Trend des 20. Jahrhunderts als führende der “internationalen Schriftarten” bezeichnet wird. Das Werk ist ein wortwörtliches Porträt, in dem die Künstlerin das volle Ausmaß schriftsprachlicher Symbole nutzt, um eine üblicherweise figurative Idee zu abstrahieren. Die Interpretation des Werks basiert auf jenem Zusammenspiel grafischer Elemente: Das Zeichen ihres Nachnamens sind nicht nur eine grafische Repräsentation des Wortes ‚Hsu’, sondern auch eine persönliche Auffassung ihrer Familienidentität. 

No. 1674, Sección Administrativa, Version 1 & 2

2007
Bestickter Bettbezug aus China, Kopie eines Dokuments des Nationalen Archivs in Costa Rica
Variable Maße
Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin und Inti Guerrero

  • Mimian Hsu, No. 1674, Sección Administrativa, Version 1 & 2, 2007, embroidered Chinese bedspread, copy of a document from the National Archive of Costa Rica, courtesy of the artist and Inti Guerrero. Installation at Times Art Center Berlin, 2021, photo: Jens Ziehe, Berlin.

No. 1674, Sección Administrativa ist von einem Brief inspiriert, den chinesische Einwanderer 1907 an die Regierung Costa Ricas schrieben. Darin baten sie um offizielle Erlaubnis, ihre Ehefrauen und Kinder in das zentralamerikanische Land zu bringen. Das Material des Werkes verwebt traditionelle Symbolik mit diesem historischen Dokument: Der chinesische Seidenstoff wird häufig zur Herstellung von Bettbezügen für Frischvermählte verwendet. Rot gilt hier als festlicher Farbton, während der zum Sticken verwendete goldene Faden für Luxus und Reichtum steht.

Top