2020-21
3-Kanal-Videoinstallation
8:10 Min.
Variable Maße
Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers
In der ersten Szene von keep in touch (part 1) stehen zwei Männer neben einem Auto und warten darauf, dass die Klimaanlage den Wagen herunterkühlt. Die Stille zwischen den beiden bricht in eine Fülle von unbeschreiblichen Gefühlen auf, als einer von ihnen House-Musik am CD-Player des Autos anmacht. In der zweiten Szene, gefilmt auf Super 8, versucht eine Person, einen Stift in der Hand hin und her drehend, eine Geschichte zu erzählen. Er kann sich nicht mehr komplett erinnern, und sinniert während seiner Schilderung über diese ungewohnte Amnesie. Die finale Szene, ebenfalls auf Super 8, fokussiert sich auf zwei Paar Hände, die sich gegenseitig die Fingernägel schneiden während ihre Gedanken als Zwischentitel auf dem Bildschirm erscheinen. Gefilmt mit nicht-Weißen Schauspieler*innen, die queere und asiatische Körper in den Vordergrund rücken, erörtern diese drei unterschiedlichen Momenten und Bewegungen eine Schlüsselfrage: Wie können wir Sichtbarkeit, Hörbarkeit und Lesbarkeit überdenken, wenn die Vorstellung eines Individuums nicht ausgeprägt ist?