Más Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and Labor
Más Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and Labor

Esvin Alarcón Lam

Ancestors Forest

2021
Klanginstallation
Variable Maße
Im Auftrag vom Times Art Center Berlin
Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers

  • Esvin Alarcón Lam, Ancestors Forest, 2021, sound installation, commissioned by Times Art Center Berlin, courtesy of the artist. Special thanks to: La Nueva Fábrica, La Antigua Guatemala, Manuel Penados, Cohete Studio, and artist Antonio Pichillá. Foto: Jens Ziehe, Berlin.

Ein Auszug aus dem Werk Ancestors Forest:

Die Klanginstallation Ancestors Forest behandelt den Übergang von einem Familienbetrieb hin zur Massenproduktion von Textilfabriken in Guatemala. Der Künstler erinnert an das Geschäft namens Sastrería LAM, welches sein Großvater, ein chinesischer Einwanderer, selbstständig in Ipala, Guatemala, Mitte des 20. Jahrhunderts aufmachte. Menschen aus der ganzen Stadt kamen dorthin, um Anzüge und andere Kleidungsstücke zu bestellen: Es war ein gut besuchtes Geschäft innerhalb der chinesischen Gemeinde. Heutzutage haben die Maquilas - industrielle Textilfabriken in den Gebieten des Globalen Südens - kleine Textilgeschäfte verdrängt und somit auch den Raum für gemeinschaftliches Engagement. Eine einzige Nähmaschine der Sastrería LAM hat überlebt, welche der Künstler in einem Lager in Guatemala-Stadt fand. In Ancestors Forest stellt er die industriellen Klänge der Maquila denen der alten Nähmaschine seiner Familie gegenüber. „Der Nachname Lam, den ich von meiner Mutter erbte, bedeutet ‚Wald‘ auf Kantonesisch. Die Klangkomposition ist keine Übersetzung, sondern ein Weg, die Konflikte und die Geschichte der Fäden, welche dem Wald meiner Vorfahren Leben gegeben haben, fühlbar zu machen.”

Top