Berliner Version
2021
In Zusammenarbeit mit Haishu Chen
Variable Maße
Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers
Foto: Haishu Chen
Mit den roten Stufen seines Werks Home/Portal assoziiert Christopher Cozier die Lebensbedingungen, die in der Geschichte der Sklaverei, der Vertragsarbeit (Indentureship) und den Arbeiterwohnungen in ländlichen und städtischen Siedlungen in der Karibik verankert sind. Die karibische Bevölkerung wurde überwiegend durch die Industrialisierung der Sklaverei durch das Plantagensystem geprägt. Coziers Treppenobjekt und die Reihe von Performance-Aktionen im Stadtraum stößt einen Moment des Diskurs an. Die Stufen verweisen auf ein Stargate-ähnliches Portal, das auf die Ängste des Aufbruchs und der Ankunft zwischen und auf den Inseln der Karibik anspielt.
Oft sind Treppenstufen alles, was von Häusern übrig bleibt. Ihre Platzierung auf leeren Grundstücken und in Gegenden, in denen sich Menschen aus der Region niedergelassen haben, stellt das Gefühl des festen Standorts in Frage. Mit Coziers gedruckten Konstruktionsanleitung und der Aktion in der Stadt ermöglicht er Besucher*innen, sein Objekt selbst nachzubauen, oder eines in der Nachbarschaft für sich einzunehmen. Durch die (Neu-)Verortung dieses vertrauten Gegenstands lädt der Künstler dazu ein, seine Beschaffenheit und Bedeutung in lokalen Kontexten zu hinterfragen.
Haishu Chen (geb. 1986 in Fuzhou, Fujian, China) ist bildender Künstler, der in Berlin lebt und arbeitet. Chen beschäftigt sich in seinen vorwiegend fotografischen Arbeiten mit kritischen Analysen von moderner Existenzbedienung, gesellschaftlicher Wahrnehmung und kollektiven Gefühlen.