Más Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and Labor
Más Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and LaborMás Allá, el Mar Canta (Jenseits Singt das Meer) Diasporic Intimacies and Labor

Andrea Chung

Blueprint I-III

2016
Geprägtes Aquarellpapier
55,88 x 39,37 cm
Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin und Tyler Park Presents, Los Angeles

  • Andrea Chung, Blueprint I-III, 2016, Embossed watercolor paper, each 55.88 x 39.37 cm, courtesy of the artist and Tyler Park Presents, Los Angeles. Installation view at Times Art Center Berlin, Foto: Jens Ziehe, Berlin.

Andrea Chungs Blueprints beziehen sich auf Dokumente der kolonialen Pflanzerherrschaft, die als sorgfältig ausgearbeitete Pläne für die architektonische Gestaltung, die Sozialplanung und das Recht dienten, um Sklavenburgen, Sklavenschiffen und koloniale Strafgesetze zu realisieren.

May Day

2007-08
Foto-Cut-Out mit Plexiglasrahmen
Variable Maße
Mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin und Tyler Park Presents, Los Angeles

  • Andrea Chung, 'Im Hole 'Im Canher, 2007, photo cutout (with plexiglass frame), 38.1 x 57.15 cm, courtesy of the artist and Tyler Park Presents, Los Angeles.

May Day ist eine Serie von Cut-Outs, in denen Chung allegorisch alle Arbeiter*innen aus ihrem Arbeitsumfeld entfernt, um ihnen einen Tag frei zu geben. Die Künstlerin beschäftigt sich mit der Verwendung der Bilder, die zu Zwecken des Tourismus in der Karibik oft in Umlauf sind. Chung stellt ihnen Texte von Hotel- sowie Resortwerbung gegenüber, und hinterfragt, wer hinter diesen Botschaften steckt und an wen diese adressiert sind. 

  • Andrea Chung, May Day, 2007-08, photo cutouts with plexiglass frame, variable dimensions, courtesy of the artist and Tyler Park Presents, Los Angeles. Installation view at Times Art Center Berlin, 2021, Foto: Jens Ziehe.
Top